CBN-Schleifstift BSK 6,0-45G/6 B 64
Lieferung zwischen Mi, 25. Apr - Sa, 28. Apr
Produktinformationen
Die Spitzkegelform SK eignet sich hervorragend zum Entgraten von Bohrungen, Nachschleifen von Zentrierbohrungen und zum Anbringen von Fasen.
Bearbeitbare Werkstoffe:
Stahlwerkstoffe mit einer Härte ab ca. 54 HRC
Bearbeitungsaufgaben:
Entgraten
Flächenbearbeitung
Innenrundschleifen
Kantenbearbeitung
Schlichtenen
Antriebsarten:
Biegwellenantrieb
Geradschleifer
Robotereinsatz
Produktvorteile:
Da nahezu jede zerspanend hergestellte Grundkörpergeometrie belegt werden kann, bieten galvanisch gebundene CBN-Werkzeuge höchste Flexibilität hinsichtlich des Werkzeugprofils. Das einzelne CBN-Korn ragt weit aus der galvanischen Bindung heraus. Die dadurch entstehenden großen Spankammern verringern das Zusetzen des Werkzeuges bei gleichzeitig sehr hohem Materialabtrag. In Verbindung mit einem scharfkantigen superharten Korn garantieren sie maximale Schnittigkeit und eine sehr hohe Abtragsleistung. Die Werkzeuggeometrie galvanisch gebundener Werkzeuge bleibt durch die einschichtige Belegung erhalten. Dadurch entfällt das zeitaufwendige Profilieren. Durch den konstanten Werkzeugdurchmesser ist die Bearbeitung tiefliegender Bereiche über eine Vielzahl von Werkstücken hinweg möglich und die Staubentwicklung wird minimiert Konstante Werkzeuggeometrie ermöglicht den Einsatz auf Robotern. Die Kombination aus den superharten Schleifmittel CBN und einer galvanischen Bindung führt zu sehr hohen Standzeiten und somit zu einer Reduzierung von Werkzeugwechselzeiten. Aufwendiges und kompliziertes Abrichten entfällt, sofort einsetzbar durch die einschichtige Belegung. Galvanisch gebundene Werkzeuge sind aufgrund ihrer einschichtigen Belegung preiswerter als Werkzeuge anderer Bindungsarten. Sie stellen auch für die Produktion kleiner Losgrößen eine wirtschaftliche Lösung dar. Aufwendige und/oder große Grundkörper können wiederbelegt und weiterverwendet werden.
Anwendungsempfehlungen:
CBN-Werkzeuge können sowohl im Trocken- als auch im Nassschliff eingesetzt werden. Wenn möglich, ist der Nassschliff vorzuziehen, um den Werkzeugverschleiß und die Gefahr thermischer Schädigungen zu reduzieren. Generell gilt: Für eine optimale Wirtschaftlichkeit die Korngröße so grob wie möglich und so fein wie nötig wählen. Einflussgrößen sind u. a. die Härte des Werkstoffes und die erforderliche Oberflächengüte. Zugesetzte Werkzeuge können mit Ultraschall gereinigt werden. Den Werkzeugdurchmesser möglichst groß wählen, da so die Anzahl der CBN-Körner, die in Eingriff gebracht werden, erhöht wird. Beim Innenschleifen darf der Werkzeugdurchmesser max. 3/4 des zu schleifenden Durchmessers betragen. Der Längsvorschub während des Innenschleifens darf pro Werkstückumdrehung maximal 2/3 der Werkzeugbreite betragen. Die Zustellung ist abhängig von dem zu bearbeitenden Werkstoff, der Schnittgeschwindigkeit, der Stabilität des Werkzeuges, dessen Aufnahme und des Werkzeugantriebes.
Produktbewertungen
Jetzt CBN-Schleifstift BSK 6,0-45G/6 B 64 bewerten und mit etwas Glück einen 20€ Gutschein gewinnen!Wir verlosen jeden Monat 5 Gutscheine unter allen Kunden, die eine Produktbewertung abgegeben haben.
Jetzt Produktbewertung schreiben