Sprühbeize
Sprühbeize wird als Beizmittel zum Beizen von Schweißnähten und Flächen von rost- , säure- und hitzebeständigem Stahl eingesetzt. Sie sind wie Beizpasten aufgebaut, aber weniger stark eingedickt und so zusammengestellt, dass sie sprühbar sind. Dennoch ist sichergestellt, dass sie an senkrechten Flächen nicht ablaufen. Damit das Beizmittel seinen Zweck erfüllt, ist es überaus wichtig, dass das Objekt vor dem Beizen vollständig fettfrei ist. Sollten Fettreste auf der Objektoberfläche zurückbleiben, kommt das Beizmittel stellenweise nicht ausreichend mit dem Stahl in Kontakt. Damit es zu einer hinreichenden Reaktion kommt, reicht allerdings schon eine dünne Schicht. Wichtig ist, dass Sie das Sprühbeizmittel ebenmäßig aufbringen, da bei ungleichmäßiger Sprühbeizung das Objekt fleckig werden kann. In der Umgebung von Schweißnähten sollte gegebenenfalls eine doppelte Schicht aufgebracht werden. Weitere nützliche Zubehörteile zum Schweißen finden Sie in unserer Kategorie Schweißzubehör
Entfernt Anlauffarben, Verzunderungen und Korrosionsprodukte von Edelstahl-Werkstoffen, 20 kg Kanister
Entfernt Anlauffarben, Verzunderungen und Korrosionsprodukte von Edelstahl-Werkstoffen, 5 kg Kanister
Entfernt Anlauffarben, Verzunderungen und Korrosionsprodukte von Edelstahl-Werkstoffen, 10 kg Kanister