Welchen Atemschutz benötige ich beim Schweißen von Aluminium?
Beim Schweißen von Aluminium verwendest Du die Schweißverfahren MIG-, WIG- oder Elektroden-Schweißen.
Bei diesen Schweißverfahren ist beim Aluminium-Schweißen unter gut belüfteten Arbeitsbedingungen ein Gebläseatemschutzgerät mit Partikelfilter zu empfehlen. Wir raten hier zur Halbmaske 4279+ von 3M mit Schutzstufe FFABEK1P3D. Bei Arbeitsbedingungen mit begrenzter Belüftung wird neben dem Gebläseatemschutzgerät mit Partikelfilter auch ein Gebläseatemschutzgerät mit ABE Gasfilter empfohlen. Grundsätzlich gilt, dass bei engen und geschlossenen Räumen zusätzlich ein Druckluftatemschutzgerät verwendet werden sollte. Schweisshelden.de empfiehlt deshalb den Automatikhelm Speedglas 9100 Air Adflo vom 3M.
Informationen zum Atemschutz beim Schweißen rostfreier Stähle findest Du hier.