Was kann ich löten?
Die Beantwortung der Frage, ob ein Werkstück lötbar ist, hängt im Wesentlichen von 3 Eigenschaften des Werkstückes ab.
Löteignung
Dies ist die Eigenschaft, welche bestimmt, ob Du die Werkstoffe miteinander durch Löten verbinden kannst. Dies ist abhängig von physikalischen, metallurgischen und chemischen Eigenschaften. Die Werkstoffe können dabei jeweils in 3 Gruppen geteilt werden.
- Werkstoffe, die sich durch übliche Verfahren mittels eines Standardlots und Standardflussmitteln verbinden lassen. (z.B. Edelmetalle, Nickel und Nickellegierungen)
- Werkstoffe, die sich lediglich durch ein Speziallot und ein spezielles Flussmittel verbinden lassen. (z.B. Hartmetalle, Chrom, ...)
- Werkstoffe, die sich lediglich mit Spezialloten, Spezialflussmitteln und besonderen Verfahren verbinden lassen.
Lötmöglichkeiten
Ist eine Eigenschaft, die eine Vorbereitung, Nachbearbeitung sowie Ausführung des Lötvorgangs, bestimmt. Diese kann zum Beispiel die Wahl des richtigen Flussmittels sein.
Lötsicherheit
Ist eine Eigenschaft, welche die Betriebsbedingungen und die Belastungen bestimmt (Temperatur, Korrosion, ...)
Spielen diese 3 Eigenschaften zusammen, so ist Dein Werkstück lötbar.
Falls Du mehr über das Flammlöten oder MSG-Löten wissen möchtest, dann empfehlen wir Dir unsere Fachwissenseiten.
Viel Spass beim Löten!