Welche Drahtbürste für welches Material beim Schweißen?
Bei der Schweißnahtbearbeitung ist die Wahl der richtigen Drahtbürste für ein gutes Ergebnis entscheidend. Ein solche Bürste benötigst Du, um nach dem Schweißen Schlacke zu entfernen oder Werkstücke zur Nahtvorbereitung zu entrosten.
Grundlegend gilt, das man bei der Auswahl der Drahtbürste auf das gleiche Besatzmaterial wie die geschweißten Werkstoffe zurückgreifen sollte.
Also beispielsweise eine Edelstahl Drahtbürste bei Schweißaufgaben im Edelstahl Bereich. Hintergrund dieser Regel ist, dass bei der Bearbeitung der Schweißnaht kleinste Partikel der Bürste abgelöst werden und diese den Werkstoff verunreinigen könnten.
Die Härte des Drahtbürsten-Metalls spielt eine eher untergeordnete Rolle. Messing-Besatz ist beispielsweise eher weich und deshalb für harte Stähle ungeeignet.
Diese Seite teilen
Hier gibt es noch mehr zu entdecken
Heldenblog-Einträge
Welche Drahtbürste für welches Material beim Schweißen?
Bei der Schweißnahtbearbeitung ist die Wahl der richtigen Drahtbürste entscheidend.
Was sollte ich beim Kauf meiner Schweißerschutzkleidung beachten?
Welche Besonderheiten gibt es bei Schweisserschutzkleidung ? Welche Norm ist für mich wichtig?
Aluminiumschweißen mit Erik – Diese 7 Tipps machen Dich zum Schweißhelden
Wir zeigen Dir, wie du Reparaturen mit Hilfe von Aluminiumschweißen einfach selbst vornehmen kannst.
Aluminiumschweißen mit Erik – Diese 7 Tipps machen Dich zum Schweißhelden
Wir zeigen Dir, wie du Reparaturen mit Hilfe von Aluminiumschweißen einfach selbst vornehmen kannst.