Flussmittel und Lote
Durch das thermische Verfahren Löten wird eine stoffschlüssige Verbindung hergestellt. Wichtige Hilfsmittel für die Herstellung einer stabilen Verbindung sind die unterschiedlichen Lote und Flussmittel. Diese werden abhängig von den zu lötenden Werkstoffen eingesetzt.
Flussmittel und ihre Wirkungsweise
Für eine stabile Oberflächenlegierung müssen die Metalloberflächen der Lötstellen blank sein. Für diesen Zweck wird vor dem Löten das Lötwasser aufgetragen, das alle Verschmutzungen und Oxide entfernt. Der Lötvorgang unter Lufteinwirkung fördert ebenfalls die Entstehung von Oxiden. Diese Oxidbildung beeinflusst die Fließ- und Benetzungseigenschaften des Lotes. Die Wirkung des verwendeten Flussmittels verhindert diese Oxidbildung. Gleichzeitig reduziert das Lötwasser die Oberflächenspannung der durch die Temperatur des Lötkolbens verflüssigten Lote. Dies wiederum wirkt sich positiv auf das Legieren aus.
Das richtige Flussmittel für jeden Anwendungsbereich
Auf schweisshelden.de finden Sie verschiedene Flussmittel in Form von Lötwasser oder Lötfett, die abhängig vom Anwendungsbereich zum Einsatz kommen. Sind bereits Oxidationen an den Fügepartnern zu erkennen, kommt Lötwasser auf Basis von Salicylsäure, Adipinsäure oder Salzsäure zum Einsatz. Da diese Säuren korrosiv sind, müssen sie nach dem Löten entfernt werden. Sie eignen sich jedoch nicht für die Anwendung in der Elektrotechnik. Für diesen Bereich stehen spezielle, nicht korrodierende Lötwasser wie Silberlot zur Auswahl. Für das Löten von Kupfer, legierten und unlegierten Stählen eignen sich spezielle Weichlote. Für besonders stabile Verbindungen bei höheren Temperaturen ist das Hartlot als Flussmittel die beste Wahl.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Löten, Lote und Flussmittel. Wir freuen uns auf Ihre Email oder ein persönliches Telefongespräch!
Niedrigstschmelzende, überhitzungsunempfindliche Silberlotlegierung ohne Cadmium
Niedrigstschmelzende, überhitzungsunempfindliche Silberlotlegierung ohne Cadmium
Niedrigstschmelzende, überhitzungsunempfindliche Silberlotlegierung ohne Cadmium
Silberhaltiges Kupfer-Phosphor-Lot mit guten Fließeigenschaften und hoher Duktilität
Silberhaltiges Kupfer-Phosphor-Lot mit guten Fließeigenschaften und hoher Duktilität
Dünnflüssiges, hochsilberhaltiges Kupfer-Phosphor-Lot mit guten Fließeigenschaften und hoher Duktilität, auch bei tiefen...
Dünnflüssiges, hochsilberhaltiges Kupfer-Phosphor-Lot mit guten Fließeigenschaften und hoher Duktilität, auch bei tiefen...
Cadmiumfreies Silberlot mit guten Fließeigenschaften und sehr gutem Spaltfüllvermögen.
Cadmiumfreies Silberlot mit guten Fließeigenschaften und sehr gutem Spaltfüllvermögen.