Welche Haltbarkeit hat ein Druckminderer?
Druckminderer, Sperrhähne und Gasschläuche sollten alle 8 bis 10 Jahre ausgewechselt werden.
Diese Empfehlung geht auf die Sicherheitsbestimmungen BVG D34 und BVG G607 zurück. Du solltest bedenken, dass dieses Bauteil zu Deiner Sicherheit beiträgt und es einem natürlichen Verschleiß unterliegt. Deshalb solltest Du stets Deine technischen Bauteile wie Druckregler und Schläuche auf Ihren Zustand prüfen. Also beispielsweise auf Korrosion, Bruchstellen oder Befestigung.
Woher weiß ich, wie alt mein Druckminderer ist?
Einen veralteten Druckminderer erkennst Du am aufgedruckten Herstelldatum.
Welche Folgen hat ein veralteter Druckminderer?
Folgen können unter anderem sein:
- Gasaustritt (sprich: Undichtheit)
- eine undichte Flaschenananlage
- Dein Arbeitsdruck stimmt nicht mehr und die Qualität Deiner Arbeiten leidet
Ist mein Druckminderer undicht, wenn ein Zischen beim Öffnen der Gasflasche ertönt?
Hier empfehlen wir euch das Video unseres Herstellers GOK: