-
-
-
1,89 € 1,59 €inkl. 19% MwSt exkl. 19% MwStPreis pro StückPreis pro Stück
-
UVP UVP 42,90 € 36,05 €28,67 € 24,09 €Sie sparen 8,79 € Sie sparen 7,38 € inkl. 19% MwSt exkl. 19% MwStPreis pro StückPreis pro Stück
-
96,53 € 81,12 €inkl. 19% MwSt exkl. 19% MwStPreis pro StückPreis pro Stück
-
44,98 € 37,80 €inkl. 19% MwSt exkl. 19% MwStPreis pro StückPreis pro Stück
-
-
-
-
-
UVP UVP 28,89 € 24,28 €15,01 € 12,61 €Sie sparen 11,04 € Sie sparen 9,27 € inkl. 19% MwSt exkl. 19% MwStPreis pro StückPreis pro Stück
-
UVP UVP 45,41 € 38,16 €2,24 € 1,88 €Sie sparen 42,75 € Sie sparen 35,92 € inkl. 19% MwSt exkl. 19% MwStPreis pro StückPreis pro Stück
Um mit einem Winkelschleifer Werkstoffe bearbeiten zu können, bedarf es einer sogenannten Trennscheibe. Diese ist kreisförmig und flach ausgeführt und besteht aus gehärtetem Material. Damit können Sie Werkstücke glatt und sauber trennen und schleifen. Trennscheiben werden zum zerspanenden Abtragen von Material entlang einer vorgegebenen Linie verwendet. Dadurch unterscheiden sich Trennscheiben von den ähnlich beschaffenen Schleifscheiben, die zum flächigen Abtrag des Werkstückes mittels Spanabhebung verwendet werden. Je nach Material wählt man die geeignete Trennscheibe aus. Es gibt Trennscheiben für Edelstahl, Naturstein, Metall, Asphalt, Beton, Stein sowie etliche weitere Materialien.
Wann brauche ich Trennscheiben 230 mm und welche Werkstoffe können damit bearbeitet werden?
Trennscheiben in 230er Größe sind das größte Format, was mit einem handelsüblichen Handwinkelschleifer betrieben werden kann. Je nach Materialbeschaffenheit, Körnung bzw. Härtegrad des Werkstücks sind unterschiedlich beschaffene Trennscheiben zu verwenden: Beton, Naturstein, Fliesen, Klinker - zu jedem Werkstoff gibt es eine passende Trennscheibe.