Automatische Schweißhelme und Schweißmasken
mit fünf einstellbaren Dunkelstufen von 8-12, Hellstufe von 3.
Die Revolution für den Schweisser: der Schutz eines professionellen Automatik-Schweisshelms mit dem Komfort einer...
Allrounder-Helm mit variabler Dunkelstufe 9 - 13 und Schleifmodus
mit fünf einstellbaren Dunkelstufen von 8-12, Hellstufe von 3.
Flashweld FIRE Schweißer-Automatikhelm, schwarz vario XL 4/9-13 außen einstellb., Sichtfeld: 49 x 100 mm
mit Seitenfenster und 9100X(Sichtfeld 54 x 107 mm)
mit Seitenfenster und 9100XX(Sichtfeld 73 x 107 mm)
mit Seitenfenster und 9100V(Sichtfeld 45 x 93 mm)
Allrounder-Helm mit variabler Dunkelstufe 9 - 13 und Schleifmodus
mit Seitenfenster und 9100XXi(Sichtfeld 73 x 107 mm und bessere Farberkennung)
Flashweld FIRE Schweißer-Automatikhelm, blau, vario XVi 4/9-13 innen einstellbar, Sichtfeld: 42 x 96 mm
mit fünf einstellbaren Dunkelstufen von 8-12, Hellstufe von 3. Im "Ice Hot" Design
Flashweld FIRE Schweißer-Automatikhelm, blau vario XVG 4/9-13 außen einstellb, Sichtfeld 42x96mm Schleifmodus
mit einstellbaren Dunkelstufen von 8-12, Hellstufe von 2,5 und Schleifmodus
Flashweld FIRE Schweißer-Automatikhelm, silber vario XL 4/9-13 außen einstellbar, Sichtfeld: 49 x 100 mm
Gut, geprüft, günstig und heiß begehrt! Innenpotentiometer
Seit über 10 Jahren wird der Optrel OSC bereits verkauft und ist bei vielen Schweißern immer noch die Nummer 1. Die einfache,...
Gut, geprüft, günstig und heiß begehrt!
mit 9100X(Sichtfeld 54 x 107 mm) und Adflo Gebläseatemschutz
Schweißfilter 9002 Natural Colors (Sichtfeld 54 x 107 mm)
mit 9100XX(Sichtfeld 73 x 107 mm) und Adflo Gebläseatemschutz
mit Seitenfenster und 9100XXi (Sichtfeld 73 x 107 mm und bessere Farberkennung)
mit 9100X (Sichtfeld 54 x 107 mm) und Adflo Gebläseatemschutz
mit 9100V(Sichtfeld 45 x 93 mm)
mit Seitenfenster und 9100V (Sichtfeld 45 x 93 mm)
mit Seitenfenster und 9100X (Sichtfeld 54 x 107 mm)
mit einstellbaren Dunkelstufen von 8-12, Hellstufe von 2,5 und Schleifmodus
mit Seitenfenster und 9100XX (Sichtfeld 73 x 107 mm)
mit fünf einstellbaren Dunkelstufen von 8-12, Hellstufe von 3. Im "Razor Dragon" Design
Der sichtbare Unterschied!
mit 9100XX(Sichtfeld 73 x 107 mm)
mit 9100XXi(Sichtfeld 73 x 107 mm und bessere Farberkennung) und Adflo Gebläseatemschutz
mit 9100XXi(Sichtfeld 73 x 107 mm und bessere Farberkennung) und Vorrüstung für Adflo/Versaflo Gebläseatemschutz
ohne Seitenfenster und 9100X(Sichtfeld 54 x 107 mm)
mit fünf einstellbaren Dunkelstufen von 8-12, Hellstufe von 3. Im "Aces High" Design
mit 9100V (Sichtfeld 45 x 93 mm) und Adflo Gebläseatemschutz
mit 9100XXi(Sichtfeld 73 x 107 mm und bessere Farberkennung)
Automatikschweißhelm inklusive Gebläseatemschutzsystem
ohne Seitenfenster und 9100XX(Sichtfeld 73 x 107 mm)
Schweißmaske 9100 mit Adflo Gebläseatemschutz, ohne ADF/Schweißfilter
mit einstellbaren Dunkelstufen von 4-12, Hellstufe von 2 und Schleifmodus
mit 9100XX (Sichtfeld 73 x 107 mm) und Adflo Gebläseatemschutz
drei verschiedene Dunkelschutzstufen, 10-12
mit 9100X(Sichtfeld 54 x 107 mm)
ohne Seitenfenster und 9100XX (Sichtfeld 73 x 107 mm)
Schweißmaske mit Adflo Gebläseatemschutz
verbesserte Winkelabhängigkeit
verbesserte Winkelabhängigkeit
Bei Schweißarbeiten steht die Sicherheit an erster Stelle. An einen Schutzhelm sind die Anforderungen daher besonders hoch: Die Augen brauchen Schutz vor grellen Schweißblitzen und die Gesichtshaut muss vor möglichen Verbrennungen geschützt werden. Auf eine Schutzbrille, eine Schweißschutzhaube oder ein Schutzschild sollten Sie auf keinen Fall verzichten. Noch besser schützen Sie Ihre Augen und Ihr Gesicht allerdings durch einen automatischen Schutzhelm. Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank der automatischen Verdunklung bietet der Helm stets eine gute Sicht auf die Arbeitsstücke. Der umfassende Gesichtsschutz erleichtert das Arbeiten zusätzlich. Da Sie bei Anwendung eines automatischen Schweißhelms kein Schutzschild benötigen, um Ihr Gesicht zu schützen, können Sie problemlos beidhändig arbeiten.
Ein solcher Schutzhelm muss nicht teuer sein. Automatische Schweißhelme sind inzwischen auch zu günstigen Preisen erhältlich und finden nicht nur im Profi-Bereich Anwendung. Auch für Heimwerker und Gelegenheitsschweißer lohnt sich die Anschaffung. Denn mit modernen Filtersystemen werden schädliche Strahlungen abgeschirmt. Der Schweißhelm erkennt automatisch das Zünden des Lichtbogens und verdunkelt das Sichtfeld in die vorher gewählte Verdunkelungsstufe. Nach Beenden des Schweißens öffnet sich das Visier mit kurzer Verzögerung. So wird vermieden, dass Ihre Augen durch das Nachglühen geschädigt werden. In einigen Schweißhelmen ist zudem der Atemschutz bereits integriert.
Das unkomplizierte Handling neuer Modelle vereinfacht das Arbeiten zusätzlich. Die Helme sind variabel gestaltet und können problemlos an die eigene Kopfform angepasst werden. Der Tragekomfort wird durch leichte Materialien weiter verbessert. Während bei älteren Modellen kleine Sichtfelder das Arbeiten erschwerten, gibt es heute eine Vielzahl von Schweißhelmen mit großen Sichtfeldern. Diese sind besonders für Arbeiten an längeren Schweißnähten oder Schweißvorgängen mit höchster Präzision zu empfehlen.
Bei Schweisshelden finden Sie eine große Auswahl an automatischen Schweißhelmen von hoher Qualität. Achten Sie bei den einzelnen Modellen auf die Artikelbeschreibungen. Nicht jeder Schutzhelm ist für alle Anwendungen geeignet. Wenn Sie unsicher sind, welcher Schweißhelm für Ihre Vorhaben am besten geeignet ist, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern!
Zwar nicht ganz so komfortabel, dafür etwas günstiger sind normale Schweißhelme und Schweißerkopfhauben, die für gelegentliche Schweißarbeiten ebenfalls einen guten Dienst erweisen. Zubehör sowie Ersatzteile finden Sie in unserer Kategorie Automatische Schweißhelme Zubehör